Organisation
Wir bieten „moderne Dienstleistungen für erfolgreiche Unternehmen“ und liefern unseren Mitgliedern maßgeschneiderte Lösungen auf Basis aktueller Technologien in unseren Tätigkeitsfeldern.
Unsere Mission
Unsere Kernkompetenzen sind: Gesetzliche Revision, Wirtschaftsprüfung und Früherkennung, Steuerberatung einschließlich Lohnverrechnung und Buchstelle, Externe Innenrevision, Rechtsberatung/Forderungsmanagement und Aus-, Fort- und Weiterbildung. In diesen Bereichen sind wir Ansprechpartner:in für unsere Mitglieder. Unsere Mitarbeiter:innen zeichnen sich neben ihrer fachlichen Kompetenz auch durch ihr persönliches Engagement, ihre wertschätzende Grundhaltung und die hohe Qualität der von ihnen erbrachten Dienstleistungen aus. Aktive, zukunftsorientierte Führungskräfte unterstützen die Mitarbeiter:innen, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen und ein gutes Betriebsklima sorgen.
Auf der Basis unserer umfassenden Sektor- und Fachkenntnis arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Mitgliedern zusammen. Als starker, unabhängiger Verband verstehen wir uns als spartenübergreifender Interessensvertreter der Raiffeisen-Genossenschaften Tirols. Wir nehmen uns allgemeiner Sektorthemen an und beziehen eine konkrete, stets sachlich objektive Position.
Unsere Vision
Als selbstständiges Dienstleistungsunternehmen bieten wir unseren Mitgliedern maßgeschneiderte Unterstützung in TOP-Qualität. Neben der gesetzlichen Revision, Wirtschaftsprüfung und Früherkennung sowie der externen Innenrevision steht mit steuerlicher Beratung einschließlich Lohnverrechnung und Buchstelle, Beratung in Rechtsfragen/Forderungsmanagement sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung eine breite Palette an Dienstleistungen für unsere Kund:innen zur Verfügung.
Durch eine gute interne Vernetzung und fachübergreifende Zusammenarbeit bieten wir eine rasche, effiziente und punktgenaue Unterstützung aus einer Hand. Unsere Führungskräfte kommunizieren offen, einerseits in Richtung unserer Mitarbeiter:innen, andererseits auch in Richtung unserer Genossenschaften und deren Funktionär:innen. Wir bieten mit unserem starken Profil im Sektor einen klaren Leistungskatalog für unsere Kund:innen. Wir erbringen diese Leistungen rasch, freundlich und kompetent.
Mit gezielten Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen sorgen wir für optimale Arbeitsbedingungen. Durch persönliches Engagement schaffen wir die Voraussetzungen für ein gutes Betriebsklima. Als Themenführer in unseren Kompetenzbereichen greifen wir frühzeitig neue Entwicklungen auf, um auf die damit verbundenen Herausforderungen für unsere Mitglieder punktgenau reagieren zu können.
Die Organe des Raiffeisenverbandes Tirol sind der Verbandstag, die Vorstandsmitglieder, der Exekutivausschuss, das Präsidium und die Geschäftsführung.
Als Dachverband für zahlreiche Genossenschaften ist er nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein demokratisches Organ, das seine Aufgaben im Sinne seiner Mitglieder erfüllt. Die Grundlage für seine Funktionsweise bilden klar strukturierte Organe, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen.
Unsere Mitarbeiter:innen stehen für professionelles Know-how und Service für Ihr Unternehmen. Ständige Weiterbildung macht unsere Mitarbeiter:innen zu Spezialist:innen auf ihrem Gebiet.
Unsere Funktionärinnen
Ehrenamtliche Funktionär:innen tragen direkt dazu bei, dass es in Ihrer Region gut läuft. Mit Ihrem persönlichen Engagement können Sie neue Impulse setzen und gemeinsam mit anderen neue Wege beschreiten.